Druckansicht der Internetadresse:

Physikalisches Institut an der Universität Bayreuth

Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik

Seite drucken
Physik-Forscher und Großrechner-Meister ausgezeichnet

Physik-Forscher und Großrechner-Meister ausgezeichnet

Sie sind die neuen Emil Warburg-Preisträger: Der aus Plochingen bei Stuttgart stammende und nun in New Orleans (USA) forschende Dr. Tobias Lebeda, sowie der aus Gera stammende Administrator für Hochleistungsrechner an der Universität Bayreuth, René Meißner.  ...mehr

Wintersemester 2024/2025 - Wichtige Information für Studienanfänger/-innen

Wintersemester 2024/2025 - Wichtige Information für Studienanfänger:innen

Wir freuen uns darauf, Sie bald an der Universität Bayreuth zum Start Ihres ersten Semesters begrüßen zu dürfen. Wir haben einige Informationen rund um das Thema Studienstart für Sie zusammengetragen.  ...mehr

Deutschlands größtes Schülerforschungsseminar an der Uni Bayreuth

Deutschlands größtes Schülerforschungsseminar an der Uni Bayreuth

An der Universität Bayreuth hat das bisher größte Forschungsseminar für Schülerinnen und Schüler in Deutschland stattgefunden. In einer Vielzahl aus Kursen erlernten die Teilnehmenden das praktische Arbeiten in den Naturwissenschaften, insbesondere in der Physik.  ...mehr

Goldmedaille bei Physikweltmeisterschaft

Goldmedaille bei Physikweltmeisterschaft

Benjamin Graf vom Hochfranken-Gymnasium in Naila und betreut am TAO-Schülerforschungszentrum (TAO-SFZ) an der Universität Bayreuth hat mit dem fünfköpfigen deutschen Nationalteam bei der 38. Physikweltmeisterschaft International Young Physicists‘ Tournament (IYPT) in Lund in Schweden eine Goldmedaille gewonnen.  ...mehr

CHE-Ranking: Bestnoten für Bayreuther Physikstudiengänge

CHE-Ranking: Bestnoten für Bayreuther Physikstudiengänge

Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erreichen der Bachelorstudiengang Physik und nun auch der Masterstudiengang Physik der Universität Bayreuth Spitzenplätze.   ...mehr

Herzlich willkommen am Physikalischen Institut der Universität Bayreuth.

Die Physik befasst sich mit der Beobachtung und dem Verständnis aller grundlegenden Phänomene im Bereich von Materie und Energie. Damit bildet sie die Grundlage aller anderen naturwissenschaftlichen Fachgebiete bis hin zu den Lebenswissenschaften und der Medizin, und sie ist die Basis der Ingenieurwissenschaften und der Technik.

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn Bluesky Mastodon UBT-A Kontakt & Anreise