Auslandsaufenthalt
Ein Studienaufenthalt im Ausland ist nicht nur das beste Mittel, andere Länder, Ideen, Sprachen und Kulturen kennenzulernen, sondern erweist sich zunehmend als wichtiger Faktor für den akademischen und beruflichen Erfolg. Während Ihres Physikstudiums an der Universität Bayreuth stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt offen. Im Rahmen der DAAD-Programme ERASMUS und PROMOS können Studierende z.B. für den Zeitraum von einem Semester oder mehr an einer ausländischen Hochschule studieren. Aktuelle Informationen zu diesen und weiteren Angeboten finden Sie auch auf den Informationsseiten des International Office an der Universität Bayreuth.
Ein besonders geeigneter Zeitraum für einen studienbegleitenden Auslandsaufenthalt ist die frühe Phase des Masterstudiums, da Sie gezielt auf ein bereits erworbenes Fundament physikalischen Wissens aufbauen können. Meist können sogar viele der im Ausland erbrachten Studienleistungen für das weitere Physikstudium in Bayreuth vom zuständigen Prüfungsausschuss anerkannt werden.
Eine Förderung von Forschungsaufenthalten im Ausland ist oft auch auf anderen Wegen möglich: Studierende des Studienprogramms Biological Physics im Elitenetzwerk Bayern können beispielsweise die Finanzierung einer mehrwöchigen Projektarbeit in einem internationalen Partnerlabor erhalten. Zudem können viele Arbeitsgruppen einen projektbezogenen Auslandsaufenthalt während der Masterarbeits- oder Promotionsphase aus Forschungsfördermitteln ermöglichen.
Auskünfte zu Möglichkeiten eines Auslandsstudiums

Prof. Dr. Thomas Fischer
Experimentalphysik X
Raum: 2.1.02.661 (NW II, 2. OG)
Telefon: +49 (0)921 / 55-3342
Email: thomas.fischer@uni-bayreuth.de

Prof. Dr. Walter Zimmermann
Theoretische Physik I
Raum: 1.2.01.445 (NW II, 1. OG)
Telefon: +49 (0)921 / 55-3181
Email: walter.zimmermann@uni-bayreuth.de
Weitere Informationen über Studienmöglichkeiten im Ausland und über Auslandsstipendien bietet das International Office
Darüber hinaus ist das International Office auch Ansprechpartner für ausländische Studierende und Wissenschaftler, die einen Aufenthalt in Bayreuth planen oder durchführen.