Druckansicht der Internetadresse:

Physikalisches Institut an der Universität Bayreuth

Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik

Seite drucken
bunt

Forschung

Die Forschungsschwerpunkte der Physik in Bayreuth liegen überwiegend im weiten und hochaktuellen Bereich der Kondensierten Materie. Vielfältige Verbindungen zu den Profilfeldern der Universität Bayreuth sowie die Beteiligungen an größeren nationalen und internationalen Forschungsverbünden unterstreichen die oft interdisziplinären Forschungsaktivitäten am Physikalischen Institut der Universität Bayreuth.

Promotion und wissenschaftlicher Nachwuchs

Sie möchten zur Forschung beitragen und in Physik promovieren, als PostDoc wissenschaftliche Erfahrungen sammeln, eine unabhängige Nachwuchsgruppe leiten oder sich in Physik habilitieren? Weitere Informationen finden Sie hier:

www.physik.uni-bayreuth.de/de/forschung/nachwuchs


Profilfelder an der Universität Bayreuth

Hochdruck- und Hochenergieforschung

Profilfeld
Hochdruck- und Hochtemperaturforschung

www.profilfelder.uni-bayreuth.de/de/advanced-fields/hochdruck-und-hochtemperaturforschung


Polymer- und Kolloidforschung

Profilfeld
Polymer- und Kolloidforschung

www.profilfelder.uni-bayreuth.de/de/advanced-fields/polymer-kolloidforschung


Neue Materialien

Profilfeld
Neue Materialien

www.profilfelder.uni-bayreuth.de/de/advanced-fields/neue-materialien


Molekulare Biowissenschaften

Profilfeld
Molekulare Biowissenschaften

www.profilfelder.uni-bayreuth.de/de/advanced-fields/molekulare-biowissenschaften


Nichtlineare Dynamik

Profilfeld
Nichtlineare Dynamik

www.profilfelder.uni-bayreuth.de/de/advanced-fields/nichtlineare-dynamik


Energieforschung und Energietechnologie

Profilfeld
Energieforschung und Energietechnologie

www.profilfelder.uni-bayreuth.de/de/emerging-fields/energieforschung-und-energietechnologie


Forschungszentren und Forschungseinrichtungen der Universität Bayreuth

Logo BayBatt

Bayerisches Zentrum für Batterietechnik (BayBatt)

www.baybatt.uni-bayreuth.de


Logo Uni Bayreuth

Bayreuther Materialzentrum (BayMAT)

www.baymat.uni-bayreuth.de


BIMF

Bayreuther Institut für Makromolekülforschung (BIMF)

www.bimf.uni-bayreuth.de


BPI

Bayerisches Polymerinstitut (BPI)

www.bpi-polymers.com


Logo BZHPC

Forschungszentrum für wissenschaftliches Rechnen an der Universität Bayreuth (BZHPC)

www.bzhpc.uni-bayreuth.de


BZMB

Bayreuther Zentrum für Molekulare Biowissenschaften (BZMB)

www.bzmb.uni-bayreuth.de


Logo Uni Bayreuth

Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB)

https://www.zlb.uni-bayreuth.de


Elitestudiengänge im Elitenetzwerk Bayern (ENB)

Logo MINT Lehramt PLUS

ENB-Elitestudiengang
MINT-Lehramt PLUS

www.mint-lehramt-plus.bayern


Logo ENB Biological Physics

ENB-Elitestudienprogramm
Biological Physics

www.biophys.enb.uni-bayreuth.de


Nationale Forschungsverbünde

TRR-Biofab

Sonderforschungsbereich SFB/Transregio 225
Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionalen Gewebemodellen

trr225biofab.de


SFB Mikroplastik

Sonderfroschungsbereich SFB 1357
Mikroplastik

www.sfb-mikroplastik.uni-bayreuth.de


SFB-MultiTrans

Sonderforschungsbereich SFB 1585
Strukturierte Funktionsmaterialien für multiplen Transport in nanoskaligen räumlichen Einschränkungen

www.sfb-multitrans.uni-bayreuth.de


Soltech

Initiative des Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Solar Technologies Go Hybrid (SolTech)

www.soltech-go-hybrid.de


Internationale Forschungsverbünde

OPTEXC

Bayreuth-Melbourne-Monash international research training group IRTG 2818
Optical excitations in organic and inorganic semiconductors

www.optexc.uni-bayreuth.de



Verantwortlich für die Redaktion: Webmaster Physik

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn Bluesky Mastodon UBT-A Kontakt & Anreise