Druckansicht der Internetadresse:

Physikalisches Institut an der Universität Bayreuth

Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik

Seite drucken

Emil Warburg-Preisverleihung

Mikro-Dartscheiben für das Quanteninternet - 
Als eine Quantenlichtquelle auszog um Europa zu bereisen...

22. Oktober 2025, 18.00 Uhr | Emil Warburg-Hörsaal (Gebäude NW I, Hörsaal H 15)


Emil Warburg-Stiftung

Emil Warburg

Professor Emil Warburg (1846-1931) war einer der führenden Physiker seiner Zeit. Im Ruhestand besuchte er häufig seine Tochter Lotte Meyer-Viol in Bayreuth. Nach seinem Tod fand er auf dem Bayreuther Stadtfriedhof seine letzte Ruhestätte.

Zur Bewahrung des Gedächtnisses an Professor Dr. Emil Warburg initiierten seine Nachfahren zusammen mit dem damaligen Bayreuther Oberbürgermeister Hans-Walter Wild im Jahre 1978 die Emil Warburg-Stiftung in Bayreuth. Die Stiftung fördert die Physik an der Universität Bayreuth und zeichnet besondere Leistungen aus dem Fach Physik an der Universität Bayreuth durch Preise aus.


Programm:

  • Begrüßung
    Prof. Dr. Eva M. Herzig & Prof. Dr. Walter Zimmermann, Physikalisches Institut, Universität Bayreuth

  • Verleihung der Emil Warburg-Preise
    Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Vorstandsvorsitzender der Emil Warburg-Stiftung

  • Festvortrag

    Mikro-Dartscheiben für das Quanteninternet - 
    Als eine Quantenlichtquelle auszog um Europa zu bereisen...

    Prof. Dr. Tobias Heindel, Department für Quantentechnologien, Universität Münster


Festredner:

Prof. Dr. Tobias Heindel (Universität Münster)

Prof. Dr. Tobias Heindel

Department für Quantentechnologien, Universität Münster


Emil Warburg-Preisträger 2025

Dr. Timo Lebeda

Emil Warburg-Forschungspreis 2025

Dr. Timo Lebeda

Promotion bei Prof. Dr. Stephan Kümmel am Lehrstuhl Theoretische Physik IV zum Thema 
„Construction Principles for Semilocal Density Functionals with Balanced Nonlocality“ 
(„Konstruktionsprinzipien für semilokale Dichtefunktionale mit austarierter Nichtlokalität“)

René Meißner (IT-Servicezentrum)

Emil Warburg-Technikpreis 2025

René Meißner

Mitarbeiter im IT-Servicezentrum der Universität Bayreuth als Administrator der Hochleistungs-Rechencluster im Bayreuther Zentrum für High Perfomance Computing


Veranstalter:

Physikalisches Institut der Universität Bayreuth zusammen mit der Emil Warburg-Stiftung


Campusplan:

Die Veranstaltung findet in Gebäude NW I im Emil Warburg-Hörsaal H 15 statt.


Kontakt:

   Prof. Dr. Walter Zimmermann
   WE-Heraeus Seniorprofessur
   Theoretische Physik
   Universität Bayreuth
   95440 Bayreuth

   E-Mail: walter.zimmermann@uni-bayreuth.de
   Web: https://www.zimmermann.physik.uni-bayreuth.de

   Prof. Dr. Eva M. Herzig
   Experimentalphysik VII - Dynamik und Strukturbildung
   Universität Bayreuth
   95440 Bayreuth

   E-Mail: eva.herzig@uni-bayreuth.de und sekretariat.herzig@uni-bayreuth.de
   Web: https://www.herzig.uni-bayreuth.de


Verantwortlich für die Redaktion: Webmaster Physik

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn Bluesky Mastodon UBT-A Kontakt & Anreise