Druckansicht der Internetadresse:

Physikalisches Institut an der Universität Bayreuth

Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik

Seite drucken
slider-1100x440

Online-Studieninformationstag Physik 2021

im Rahmen des allgemeinen virtuellen Hochschulinformationstages der Universität Bayreuth am 6. Februar 2021.

Programm

An dieser Stelle finden Sie einen Auszug aus dem Gesamtprogramm des Hochschulinformationstages mit den Veranstaltungen der Physik:

Physik studieren in Bayreuth!

Informationen zum Physikstudium an der Universität Bayreuth

In diesem Video gibt Prof. Dr. Markus Lippitz (Experimentalphysik III), einer der Studiengangsmoderator*innen der Physik, einen Überblick über die Physik-Studiengänge an der Universität Bayreuth und erklärt, warum es sich lohnt Physik zu studieren.

Link: https://youtu.be/sazp0LoNJzs



Wir brauchen Ihr Einverständnis
Um aktuelle Videos, Karten oder Fremdinhalte der UNI Bayreuth einbinden zu können, nutzen wir die Services von Drittanbietern. Diese sammeln unter Umständen Daten zu Ihren Aktivitäten. Unter dem Punkt "Mehr Informationen" finden Sie weitere Details.

Nanophysik goes Quantum

Eine Experimenalphysik-Probevorlesung von und mit Prof. Dr. Axel Enders (Experimentalphysik XI)

Link: https://youtu.be/QZ9oohyETy8



Wir brauchen Ihr Einverständnis
Um aktuelle Videos, Karten oder Fremdinhalte der UNI Bayreuth einbinden zu können, nutzen wir die Services von Drittanbietern. Diese sammeln unter Umständen Daten zu Ihren Aktivitäten. Unter dem Punkt "Mehr Informationen" finden Sie weitere Details.

Live-Online-Veranstaltungen am 6. Februar 2021:

technische HinweiseEinklappen

Wir verwenden für die Videokonferenz das Programm „Zoom“. Nach dem Klick auf den Link zur Videokonferenz werden Sie automatisch weitergeleitet. Falls Sie Zoom bisher noch nicht benutzt haben, werden Sie aufgefordert, auf Ihrem Endgerät noch eine Datei bzw. App herunterzuladen und zu installieren. Alternativ können Sie auch auswählen, direkt im Browser teilzunehmen. Im Browser stehen einzelne Zusatzfunktionen (z.B. Teilnahme an Umfragen) nicht zur Verfügung. Eventuell müssen Sie noch die untenstehende Meeting-ID und/oder das Passwort eingeben. Für das Meeting wurde ein Warteraum eingerichtet, die Moderatorinnen werden Sie dann zu Veranstaltungsbeginn zum Meetingraum hinzufügen. Sie müssen dann noch bestätigen, per Computeraudio am Meeting teilzunehmen. Eine ausführliche Anleitung finden Sie bei Bedarf auf den Supportseiten von Zoom.

  • 10.00 - 10.45 Uhr
    Begrüßung & Webinar "Studieren in Bayreuth"
    Zentrale Studienberatung der Universität Bayreuth
    (Zoom-Link | Meeting-ID: 936 9210 2137 | Kenncode: 599226)

  • 12.30 - ca. 12.45 Uhr
    Gespräche mit Studierenden, Vorstellung und moderiertes Kennenlernen mit Vertreter*innen der Fachschaften
    (Zoom-Link | Meeting-ID: 936 9210 2137 | Kenncode: 599226)

  • ca. 12.45 - 13.30 Uhr
    Fachschaft Mathematik, Physik und Informatik
    (Zoom-Link | Meeting-ID: 959 5454 8675 | Kenncode: 460887)

  • 13.30 - 14.30 Uhr
    Informationen zum Lehramtsstudium Physik, Chemie und Biologie
    Dr. Sigrid Weber (Didaktik der Physik) und Kollegen
    (Zoom-Link | Meeting-ID: 939 9635 4101 | Kenncode: 524937)
     
  • Digitaler Infopoint
    Das Team der Zentralen Studienberatung steht Ihnen zwischen 10 bis 16 Uhr jederzeit für Fragen zur Verfügung. Die Zugangsdaten zu unserer offenen Zoom-Veranstaltung finden Sie hier:
    (Zoom-Link | Meeting-ID: 936 9210 2137 | Kenncode: 599226)


weitere Informationen


Kontakt

Prof. Dr. Markus Lippitz
Lehrstuhl für Experimentalphysik III
Universität Bayreuth
95440 Bayreuth
E-Mail: markus.lippitz@uni-bayreuth.de

Prof. Dr. Axel Enders
Lehrstuhl für Experimentalphysik XI
Universität Bayreuth
95440 Bayreuth
E-Mail: axel.enders@uni-bayreuth.de

Bei Fragen rund um den Bachelorstudiengang Physik

Bei Fragen rund um die Lehramtsstudiengänge der Physik

Bei Fragen rund um den Masterstdiengang Physik


Verantwortlich für die Redaktion: Webmaster Physik

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt & Anreise