Druckansicht der Internetadresse:

Physikalisches Institut an der Universität Bayreuth

Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik

Seite drucken

Zurück in den ALLtag: Lifehacks von der Astronautentrainerin

zur Übersicht


Die ehemalige Astronautentrainerin und Absolventin der Universität Bayreuth, Laura Winterling, erzählt aus einem nicht ganz so alltäglichen ALL-Tag: Vom Unerwarteten, von Träumen und Hürden entlang des Weges, von Erfolg und Mut und wie man auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf behält.
​  

Mit spannenden Ein- und Ausblicken aus 400 km Höhe gehen wir zusammen mit der ehemaligen Physikfachschaftlerin und Diplom-Physikerin mit einer Geschwindigkeit von 28.000km/h auf eine außergewöhnliche Reise.


Wir schauen uns an, was wir vom Training und der Selektion aktiver ISS Astronauten für unseren Alltag lernen können, welche Gemeinsamkeiten es zwischen dem Studium an der Uni Bayreuth und einer Mission ins All gibt, und wie wir die jetzige Situation der unfreiwilligen Isolation zu unserem Vorteil nutzen können. Gerade sind wir ja alle ein wenig „Astronaut“.

Lost in space? Nicht mit uns! 

Auch Strategien zur Vorbereitung auf den Wiedereintritt in die Atmosphäre als Analogie zur Rückkehr in die „neue“ Normalität unseres Alltages kommen zur Sprache. Vom Campus-Rondell über das Homeoffice in unendliche Weiten - Laura motiviert und inspiriert.

Seid dabei!
  

  • Vortrag: Zurück in den ALLtag: Lifehacks von der Astronautentrainerin
  • Referentin: Laura Winterling, ehemalige Astronautentrainerin und Bayreuther Physik-Absolventin
  • Termin: ‚Himmelfahrt‘ am Donnerstag, 21. Mai 2020, ab 19.00 Uhr


    

Hier geht's zum Vortrag "Zurück in den ALLtag: Lifehacks von der Astronautentrainerin" (via zoom)

Klicken Sie auf den Link zum ZOOM-Meeting. Sie werden eventuell aufgefordert, eine Meeting-ID (Meeting-ID: 811 532 2509) oder ein Passwort (Passwort: 311261) einzugeben.

Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer-Audio funktioniert. Herkömmliche Lautsprecher oder Kopfhörer reichen aus, um dem Vortrag folgen zu können. Möchten Sie sich aktiv an der Fragerunde beteiligen, benötigen Sie zur Teilnahme ein Mikrofon und - auf freiwilliger Basis - eine Webcam für die Bildübertragung.
 

Laura Winterling...

hat ihr Physik-Studium an der Universität Bayreuth bei Prof. Dr. Jürgen Köhler 2007 mit dem Diplom abgeschlossen. Seit über zehn Jahren ist sie in der Bemannten Raumfahrt zu Hause: Als sie ihren Abschlußvortrag über ihre Diplomarbeit hielt, hatte sie ihren Vertrag als ‚Astronaut Support Officer‘ bei der Europäischen Raumfahrt Agentur in Köln schon in der Tasche. „Es folgte ein unglaubliches Jahrzehnt, mit den schier abgefahrensten Ereignissen und Erlebnissen, die ich mir am Ende meines Studiums nicht hätte vorstellen können – Raketenstarts, Parabelflüge, Reisen nach Moskau, Houston und Tokyo, Arbeit in Kontrollzentren und das zusammen mit über 80 internationalen Astronauten. Meine Leidenschaft war und ist die Raumfahrt“, resümiert Winterling.

Die Entscheidung, Physik an der Universität Bayreuth zu studieren, sei für sie genau richtig gewesen. „Bayreuth und die Umgebung sind meine Heimat, und wieviel besser kann es sein, als in der Heimat das Tor zur Welt zu finden? Ein wunderschöner Unicampus mit Fakultäten, die fußläufig erreichbar sind, und tollen Fachschaften, die sich mit Hingabe um Neuankömmlinge, Studierende und Alumni kümmern. Die nahe Innenstadt, eingebettet zwischen den Urlaubsregionen Fichtelgebirge und Fränkische Schweiz…“
 


Kontakt/Organisation der :

Angela Danner
Leitung Corporate Identity
Stabsabteilung Presse, Marketing, Kommunikation – Corporate Identity
Universität Bayreuth
Universitätsstraße 30 / ZUV
95447 Bayreuth
Telefon: 0921 / 55-5323
E-Mail: angela.danner@uni-bayreuth.de
www.uni-bayreuth.de/de/universitaet/organisation/stabstellen/marketing-kommunikation



Redaktion:

Brigitte Kohlberg
Stv. Pressesprecherin – Hochschulkommunikation
Marketing Communications
Stabsabteilung Presse, Marketing und Kommunikation
Universität Bayreuth
Universitätsstraße 30 / ZUV
95447 Bayreuth
Telefon: 0921 / 55-5357 oder -5324
E-Mail: pressestelle@uni-bayreuth.de
www.uni-bayreuth.de/de/universitaet/presse
 

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt & Anreise